Der Ortsverein umfasst neben Almoshof und Thon auch die Ortsteile Lohe, Schnepfenreuth, Kleinreuth und Großreuth hinter der Veste. Die SPD Almoshof-Thon hat einen neuen Vorsitzenden. Er heißt Turan Fettahoglu (Tel. 0911-341658, Mail: turan.spd@franken-online.de), ist 67 Jahre alt, Diplom-Kaufmann und Software-Entwickler im Unruhestand. Fettahoglu ist gebürtiger Nürnberger und war lange Zeit Wahlmünchner. Die bisherige Vorsitzende Jasmin Bieswanger hatte mit ihrem bisherigen Kassier die Posten getauscht. Neu im Vorstand ist der 35-jährige Lehrer Jens Brodersen. Maggie Barth (89!) ist weiterhin Beisitzerin für 60+.
In nächster Zeit sollen als Themen die Durchbindung der Gräfenbergbahn nach Fürth oder die Neubauten in Neu-Wetzendorf aufgegriffen werden.
“Wir möchten künftig mehr an die Öffentlichkeit treten als in letzter Zeit, als Corona das politische Geschehen eingeschränkt hat”, kündigt Fettahoglu an. “Wenn es weiterhin nur erschwert möglich ist, Versammlungen oder Stadtteilspaziergänge abzuhalten, setzen wir vermehrt auf das Internet. Wir waren lange genug am Überwintern.”
Am Tag der Arbeit lädt die SPD wieder ins Schloss Almoshof ein. Florian Baessler (Singer/Songwriter) und Jürgen Hoffmann (Gitarre) sorgen für die musikalische Unterhaltung. Für Essen und Getränke ist wie immer gesorgt. Beginn ist um 13:00 Uhr, Ende um 18:00 … Weiterlesen →
Die SPD-Stadträte Thorsten Brehm und Jasmin Bieswanger freuen sich, dass ihre Initiative aus dem Jahr 2015 für eine bessere Ausstattung für den Kulturladen Schloss Almoshof erfolgreich war und erste Früchte trägt. „Es gibt bereits eine bessere Beleuchtung im Hof, die … Weiterlesen →
Am Tag der Arbeit lädt die SPD wieder ins Schloss Almoshof ein. Florian Baessler (Singer/Songwriter) und Jürgen Hoffmann (Gitarre) sorgen für die musikalische Unterhaltung. Für Essen und Getränke ist wie immer gesorgt. Beginn ist um 13:00 Uhr, Ende um 18:00 … Weiterlesen →
Die SPD-Stadträte Jasmin Bieswanger und Thorsten Brehm haben die Stadtverwaltung gebeten die technische Ausstattung im Schloss Almsohof zu verbessern und zudem die Barrierefreiheit des Kulturladens in den Blick zu nehmen. Im städtischen Kulturausschuss werden die Anregungen nun aufgegriffen. „Wir wissen … Weiterlesen →
An der Ecke Erlanger Straße / Marienbergstraße soll in den nächsten Jahren ein neues Porsche-Autohaus entstehen, das neben Ausstellungsflächen für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge auch Service- und Werkstatteinrichtungen vorsieht. Ein mindestens 24 Meter hohes Bürogebäude soll zudem einen städtebaulichen Akzent setzen. … Weiterlesen →
Derzeit sind öffentliche Spielplätze im Knoblauchsland Mangelware. Mit den Stimmen der SPD hat nun der Jugendhilfeausschuss beschlossen, den Pausenhof der Almoshofer Schule zu einem Spielhof umzugestalten. “Das ist ein kleiner aber notweniger Beitrag für einen kinder- und familienfreundlichen Stadtteil”, freute … Weiterlesen →
Der Einsatz von Eltern und Kommunalpolitikern hat Wirkung gezeigt: Am ersten Schultag wird es auch in Almoshof eine 1. Klasse geben. In der Klasse werden dann 14 ABC-Schützen sitzen. “Das Prinzip der wohnortnahen Schule war uns immer wichtig”, betont SPD-Stadtrat … Weiterlesen →
Seit Anfang Juni 2009 zeichnete sich das Problem ab, dass im nächsten Schuljahr möglicherweise keine 1. Klasse in Almoshof zustande kommt. Seitdem bemühen sich die beiden großen Fraktionen im Rathaus um den Fortbestand des Klassenzugs. “Zuständig und damit Entscheidungsträger für … Weiterlesen →
Die demographische Entwicklung hinterlässt auch Spuren in der Schullandschaft. Gerade in ländlichen Gebieten gibt es bei geburtenschwachen Jahrgängen Probleme eine volle Klassenstärke zu erreichen. Konkret wird dieses Problem wohl nun in den Grundschulen Buch und Almoshof, die verwaltungstechnisch der „Schule … Weiterlesen →